wie können von einem Makro aufgezeichnete Mauseingaben beim Abspielen visuell dargestellt werden? Ich dachte, mich daran erinnern zu können, dass man die Mausbewegungen beim abspielen mal sehen konnte, zumindest die Klicks. Dies scheint nun nicht mehr so zu sein, oder irre ich da? Gibt es hierbei etwas bestimmtes zu beachten oder muss irgendwo ein entsprechendes Häkchen gesetzt sein?
Das ist im Manual bei den Mauseingaben beschrieben (1.11.4 Maus Eingaben). Dort steht:
Spezial Funktionen:
Die obigen Befehle werden beim Aufzeichnen von Maus-Aktivitäten automatisch erstellt. Durch das manuelle Ändern von einigen Parametern können die folgenden Spezial-Funktionen ausgeführt werden: {{Mouse 1, 1, 430, 283, 1,+^% Eine 1 an der Stelle der fetten Zahl: Nur Zeiger platzieren ohne Klick. Hinweis: Diese Funktion wirkt nur bei Einzelklicks. Doppelklicks werden trotz 1 normal ausgegeben. {{DragMouse 1, 1, 197, 307, 1, 371, 297, 50
Eine fette 1 bedeutet: Mauszeiger langsam ziehen ohne klicken. Diese Funktion kann benutzt werden um den Weg der Maus anzuzeigen. Eine fette 50 bedeutet: Ziehen mit halber Geschwindigkeit. (100 = normale Geschwindigkeit, 200 = doppelte Geschwindigkeit) {{DragMouse 1, 1, 197, 307, 3, 371, 297, 100
Eine fette 3 bedeutet: Mauszeiger langsam ziehen mit klicken. Es gibt einige wenige Programme die das schnelle ziehen und fallenlassen (drag and drop) nicht mögen. Hier hilft diese Option. Die Fette 100 gibt wieder die Geschwindigkeit an. (100 = normale Geschwindigkeit)
ja, die Stelle hatte ich im Handbuch auch gefunden. Ich meinte aber viel mehr eine allgemeine Option, den Mauszeiger anzeigen zu lassen, sobald ich nämlich das Makro starte, verschwindet dieser. Das Makro hat mittlerweile ca. 4000 Zeilen, da will ich nicht jeden eingefügten Mouse-Klick editieren müssen.
Apropos langes Makro: ist es möglich nur einen bestimmten Teil des Makros abspielen zu lassen, ohne den kompletten Rest Zeile für Zeile auskommentieren zu müssen? Es wäre hilfreich, wenn man einfach einen gewünschten Makroabschnitt markieren könnte und dann, beim Klick auf "Play", nur dieser Part gespielt wird.
Bei der Verwendung des Recorder in Windows wird der Mauszeiger bei einem Klick angezeigt. Verwendet man aber Windows in einer virtuellen Umgebung (VMWare) dann wird der Mauszeiger leider nicht angezeigt. Das ist eine Einschränkung von VMWare. Lange Makros teilt man vorteilhaft auf. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: - Makroteile in einzelne Makros speichern und diese mittels {{Master Befehl zusammenhängen ({{LoadMacro) - Makroteile in Subroutinen aufteilen und mittels {{Gosub aufrufen
Nun muss man nur noch die einzelnen {{LoadMacro oder {{GoSub auskommentieren.
Eine andere Mätlichkeit ist die Verwendung von {{Goto. Einfach einen Label setzen dort wo es weitergehen soll und mittels {{Gosub auf diesen Label springen.